Ferner spielt es – wie Vitamin B6 – eine wichtige Rolle für das Immunsystem, den Energiehaushalt und psychische Funktionen wie die Konzentration und die Gedächtnisleistung.
Das Vitamin arbeitet außerdem Hand in Hand mit Folsäure, einem B-Vitamin, das für die Entwicklung des ungeborenen Kindes unentbehrlich ist.
Mehr dazu erfährst du auf folio-familie.de
Reine Nervensache: B12 ist das Nervenvitamin
Vitamin B12 (Cobalamin) ist ein wasserlösliches B-Vitamin, das vom Körper kaum gespeichert werden kann. Das Vitamin ist in erster Linie für die Ausbildung der Nervenzellen unverzichtbar. Aber auch das Blutbildungssystem kommt ohne dieses B-Vitamin nicht aus.
Worin kommt Vitamin B12 hauptsächlich vor?
Da das Vitamin von Mikroorganismen produziert wird, ist es nicht in pflanzlichen Nahrungsmitteln, sondern ausschließlich in tierischen Produkten zu finden.
Die wichtigste Vitamin B12-Quelle ist also Fleisch, aber auch Fisch, Milch und Eier sind gute Vitamin B12-Lieferanten. Wer selten oder nie tierische Lebensmittel isst, sollte seinen Vitamin B12-Bedarf durch Nahrungsergänzungsmittel sichern.